Hallo meine Lieben,
als Kind habe ich nie verstanden was das mit diesem „Valendienstag“ soll, wo er doch (meistens) nicht einmal an einem Dienstag ist. Heute habe ich den Sinn des Valentinstags zwar begriffen, weiß aber immer noch nicht so ganz, was ich von diesem Tag halten soll. Auf der einen Seite ist es ja schön, einen Tag im Jahr zu haben, der nur für die Liebe steht. Aber sollte das nicht jeder andere Tag im Jahr auch tun?! Sollte man sich denn nicht das ganze Jahr über Lieben und es dem Partner zeigen?!
Stattdessen ziehen die Pärchen los, um dem Partner an diesem einen Tag überteuerte Blumen, Herzpralinen oder teuren Schmuck zu kaufen. Aber ist das der Sinn an dem Ganzen? Drückt man heutzutage so seine Liebe aus?
Wenn ich an meine Oma und meinen Opa zurückdenke, sehe ich ein Pärchen, dass sich auch ohne teure Geschenke bedingungslos liebt. Mein Opa, der uns nun vom Himmel aus beobachtet, hatte alles für meine Oma getan. Er brachte Ihr Blumen mit, an Tagen, an denen Sie es am wenigsten erwartete, brachte Ihr Kaffee ans Bett und fuhr mit Ihr hin, wo immer Sie auch hinwollte. Er stellte seine eigenen Bedürfnisse zurück und Ihre in den Vordergrund, manchmal vielleicht auch, weil er so seine Ruhe hatte ;-). Aber er war für Sie da, jeden einzelnen Tag, so wie er Ihr es einst versprochen hatte… in guten und in schlechten Zeiten…!
Auch wenn ich kein großer Fan von Valentinstag bin, möchte ich meine Augen vor diesem Tag nicht verschließen. Er gehört ja mittlerweile doch dazu, wie auch Ostern, Muttertag oder Weihnachten. Jedoch werden wir weder schick essen gehen, noch werden wir uns etwas schenken. Wobei, eigentlich schenken wir uns ja doch etwas, meiner Meinung sogar das Wertvollste was man einem anderen Menschen schenken kann… Zeit!!
Wir verbringen den Tag zusammen, statten der Familie einen Besuch ab und lassen ihn bei einem Glas Riesling zu zweit im Bett ausklingen. Ganz ohne teure Rosen, Pralinen und Schmuck. Denn sind wir mal ganz ehrlich, eigentlich freuen wir uns doch an jedem anderen Tag viel mehr über kleine Aufmerksamkeiten. Wenn sie unerwartet und viel mehr von Herzen kommen, als an einem Tag, an dem es erwartet wird, an dem es für viele vielleicht sogar ein MUSS ist. Nehmt euch lieber an jedem anderen Tag im Jahr einmal mehr in den Arm, gebt euch einmal mehr ein Küsschen und sagt euch einmal mehr wie sehr ihr euch liebt. Das ist doch das, wofür Liebe steht und hierfür braucht man keinen einen Tag, sondern ein ganzes Leben.
Mein Tipp: Für einen Abend zu zweit, wie zum Beispiel jetzt für den Valentinstag, ist der neue Sirup von Sodastream perfekt geeignet. Der Sirup Sparkling Gold lässt sich einfach dosieren und man muss keine komplette Flasche Sekt mehr öffnen, von der man am nächsten Tag die hälfte meist sowieso weg schüttet. Man gibt einfach etwas Sparkling Gold in ein Glas, sprudelt eiskaltes Wasser im Sodastream auf und füllt das Glas damit auf. Und schon hat man ein superleckeres Gläschen Prickelbrause mit 10% Alkohol.
Wie verbringt ihr denn euren Valentinstag, schenkt ihr euch etwas oder ignoriert ihr den Tag einfach komplett?
Ich bin gespannt auf eure Antworten 🙂
xx Luisa
Mit freundlicher Unterstützung von Sodastream.