Detoxing mit der Kale and Me Saftkur
Wer mich kennt, weiß dass ich seeehr gerne esse und auch öfters mal Burger und Pommes oder Nudeln in Sahnesauce bei mir auf dem Teller landen. Zu erst muss ich sagen, ich habe die Kale and Me Saftkur keines Wegs zum Abnehmen gemacht, sondern um meinem Körper mal wieder etwas Gutes zu tun, ihn zu entlasten und mal wieder so richtig Kraft zu tanken. In einem stressigen Alltag kommt die gesunde Ernährung meistens etwas zu kurz, zumindest ist das bei mir so. Das hat mich mein Körper in letzter Zeit ziemlich spüren lassen, ich war dauermüde und zum Teil schlecht gelaunt. Mit der Saftkur wollte ich meinen Körper und meinem Geist mal wieder etwas Ruhe gönnen.
Der erste Eindruck:
Die Säfte kommen in einem sehr gut gekühlten und mit Stroh isolierten Paket an. Beim öffnen des Paketes fallen einem direkt die tollen Farben und die ausgefallenen Namen der Säfte ins Auge. (Da ich ja total auf so was abfahre, war das auch einer der Gründe warum ich mich für die Kale and Me Saftkur entschieden habe).
Die Kur:
Insgesamt besteht die 3 Tages Kur aus 18 Säften. Täglich trinkt man 6 Säfte über den Tag verteilt (ca. alle 2 Stunden). Zusätzlich dazu sollte man ca. 2-3 Liter Wasser oder magenschonenden und ungesüßten Tee trinken. In den gesamten 3 Tagen darf man nichts essen (auch keinen Kaugummi kauen).
Bevor man mit der Kale and Me Saftkur beginnt, sollte man sich 2 Tage vorher schon darauf vorbereiten und auf eine ausgewogene und leichte Ernährung achten. Ich habe mich in diesen 2 Tagen Hauptsächlich von Gemüse, Obst und Joghurt ernährt.
Die Säfte:
#1 PAMELA PINE (Ananas, Apfel, Gurke, Zitrone, Minze) ein perfekter Saft um in den Tag zu starten. Am meisten schmeckt man die Gurke und die Minze raus, was eine perfekte Mischung ergibt.
#2 CATIE CARROT (Karotte, Apfel, Zitrone) Vor diesem Saft hatte ich etwas Angst, da ich überhaupt kein Karottensaft-Fan bin. Der Saft ist allerdings eher zitronenlastig und daher super lecker und erfrischend.
#3 AL AVOCA (Ananas, Spinat, Avocado, Zitrone) Hier dominiert auch wieder die Zitrone. Könnte für meinen Geschmack mehr Avocado drin sein. Aber trotzdem wahnsinnig lecker.
#4 ROSY ROOTS (Rote Beete, Karotte, Apfel, Zitrone, Ingwer) Man schmeckt die Rote Beete auf jeden Fall am meisten raus und ich mag leider keine Rote Beete. Nicht ganz mein Fall.
#5 KALVIN KALE (Apfel, Gurke, Staudensellerie, Zitrone, Grünkohl, Spinat) Mit diesem Saft hatte ich echt zu kämpfen. Ich mag ja gerne grüne Smoothies, aber als Saft hat es mir leider gar nicht geschmeckt. War mir zu gemüselastig. Muss man mögen, ich mag’s nicht.
#6 AMY ALMOND (Mandel, Dattel, Wasser, Salz) Mein absoluter Liebling!! Den könnte ich wirklich immer trinken. Schmeckt wie Mandelmilch und ich liebe Mandelmilch.
Mein Fazit:
Ich habe mich mit der Kale and Me Saftkur rundum wohl gefühlt, hatte an keinem der 3 Tagen ein Hungergefühl oder gelüste auf etwas Süßes und hab mir endlich wieder eingeprägt regelmäßig und ausreichend Wasser zu trinken (Ich war die ganze Zeit eher so der Cola und Fanta Trinker und hab auch eindeutig viel zu wenig getrunken). Nebenwirkungen wie Kopfschmerzen oder ähnlichem hatte ich auch nicht, im Gegenteil, ich hab mich top fit gefühlt und konnte meinem ganz normalen Sportprogramm nachgehen.
Preislich ist die Kale and Me Saftkur vergleichsweise günstig mit 79 Euro für die kompletten 3 Tage.
Mit dem Code kaleandherrlichfit bekommt ihr zu eurer Bestellung einen extra Saft und einen Jutebeutel.
Hier kommt ihr zur Homepage: Kale and Me
Alles in allem würde ich die Kur am liebsten jeden Monat einmal machen, dann würde ich allerdings 2 der Säfte austauschen. Das ist auch eine Sache an der Kur die ich einfach großartig finde… man kann sich die einzelnen Säfte individuell zu einer Kur zusammen stellen. Ich kann euch die Kur auf jeden Fall weiterempfehlen. Die Säfte schmecken viel besser als man es Anfangs von einer gesunden Detox-Kur erwartet.
Wie steht ihr zu dem Thema Saftkur? Habt ihr schon mal eine gemacht? Wenn ja, welche?
11 comments
Danke dir Luisa für diesen tollen Bericht! Ich bin nun seit einer Woche auf der suche nach einer passenden Saftkur und ich konnte mich nicht entscheiden zwischen der Saftkur von Kale&Me und der von Cardea Detox. Ich denke du hast mir die Entscheidung einfacher gemacht 😀 Es gibt nur eine Sache die ich bei Kale&Me nicht so gut finde. Ich bin jemand der hauptsächlich Bio-Lebensmittel isst und die Säfte von Kale&Me sind glaube ich nicht in Bio-Qualität (Bin mir nicht ganz sicher aber habe nicht dazu im Internet gefunden).
Viele Grüße
Bianca
hey, trinkkuren sind ja schon sehr weit zurück in der geschichte verankert und solange man es nicht übertreibt und dem körper alle vitamine und sonstige wichtigen dinge zuführt, finde ich so eine kur, ab und zu, sehr sinnvoll.
liebe grüße!
Da hast du recht! Das ist wohl mit allem so, so lange man es nicht übertreibt ist es gut 🙂
Liebste Grüße, Luisa
Hey,
Welche der zwei Säfte würdest du austauschen und gegen welche?
Und warum würdest du diese austauschen?
Viele Grüße 🙂
Hallo Julie,
ich würde ROSY ROOTS und KALVIN KALE austauschen.
Ich mag Roote Beete einfach nicht und Rosy Roots besteht zum größten Teil aus Roote Beete.
Bei Kalvin Kale hat mich das ganze Gemüse gestört, der schmeckt wirklich seeeehr gesund 😉
Liebe Grüße und einen schönen Abend 🙂
Sehr interessanter Bericht über eine Saftkur. Versuche mich zurzeit darüber etwas schlau zu machen, da ich in der Abiturphase stecke & meinem Körper danach so etwas auch gerne gönnen würde.
Leider finde ich es für einen Schüler schon sehr sehr teuer, das ganze übersteigt mein Taschengeld von einem Monat.
Suche also zum Beispiel eine Kur, wo man die Säfte selbst mischen kann, hast du sowas schon mal gehört oder kennst vielleicht eine andere günstige Alternative?
Liebe Grüße, mag deinen Blog total gerne!
Hallo liebe Anne-Kathrin, vielen Dank für dein Feedback 🙂
Eine günstigere Kur wie diese, habe ich bis jetzt noch nicht gefunden.
Vielleicht habt ihr ja einen Entsafter zu Hause. Dann könntest du dir die Säfte selbst machen.
Oder du steigst auf Smoothies um, die sind ja auch super schnell selbst gemacht bzw. gibts die ja auch mittlerweile in allen Supermärkten 😉
Ist dann vielleicht nicht ganz so effektiv, aber mit Sicherheit auch sehr gut.
Ganz liebe Grüße Luisa
Ich würde sowas zu gerne mal machen, aber ich habe Angst, dass ich dann meinen Tag mit Hungergefühlen und Kreislaufproblemen so gar nicht bewältigen. Von Sport ganz zu schweigen. Trotzdem….vielleicht kann ich mich ja doch mal dazu durchringen. Klang sehr interessant, dein Bericht. Danke.
Guten Morgen 🙂
Das kann ich total verstehen, davor hatte ich am Anfang auch etwas Angst.
Du kannst es ja erst mal für einen Tag probieren, mit Smoothies z.B. und dann schaust du einfach wie dein Körper darauf reagiert 😙
Liebe Grüße deine Luisa
Durch Instagam folge ich dir ja eh schon ewig, aber an dieser Stelle mal ein großes Kompliment. Dein Blog ist wunderschön! Ich sitze grad selst an einem und dher kann ich dir an dieser Stelle nur noch ganz viel Freude und Erfolg wünschen.
Liebe Grüße,
Van
Liebe Van,
vielen lieben Dank für das zauberhafte Kommentar. Es freut mich total das dir mein Blog gefällt.
Ich wünsche dir mit deinem Blog auch super viel Erfolg! 😊
Bussi Luisa