Etwa vor einem Monat habe ich meine kleine Nichte gefragt, welchen Kuchen sie sich denn zum Geburtstag wünscht… Ohne zu zögern, kam wie aus der Pistole geschossen: „Einen pinten Flamingo-Tuchen“ (das „K“ und Sie, sind momentan noch nicht die besten Freunde 🙃).
Ok, eine Flamingo-Torte. Das stand dann also schon mal fest. Und ich muss zugeben, ich war froh, dass Sie sich keinen Frozen-Kuchen gewünscht hat 😅.
Jetzt will ich auch gar nicht mehr um den heißen Brei reden, hier nun das Rezept. Ok, eine Sache noch… Das Allerwichtigste, dass ihr für die Flamingo-Torte benötigt, ist pinke Lebensmittelfarbe 😅 (Gelfarben sind hierfür am besten geeignet).
Der Kuchenboden
Zutaten für eine 18 er Springform:
- 8 Eier
- 450 g weiche Butter
- 450 g Zucker
- 450 g Mehl
- 1 Prise Salz
- 2 TL Backpulver
- pinke Lebensmittelfarbe (Wilton)
Zubereitung:
1) Backofen auf 180 * vorheizen und Springform vorbereiten. Hierzu Rand und Boden einfetten und Rand mit Backpapier auslegen.
2 ) Weiche Butter und Zucker ca. 5 Minuten cremig rühren. Eier einzeln, unter Rühren, hinzufügen. Mehl mit Backpulver und Salz mischen und nach und nach hinzufügen. Alles zu einem glatten Teig verrühren.
3) Nun kommt das Beste: Das Färben. 😍 Hierfür nehmen wir ca. eine gehäufte Messerspitze der pinken Lebensmittelfarbe und rühren sie in den Teig ein.
4) Die Hälfte des Teigs geben wir in die vorbereitete Springform und backen ihn ca. 50 – 60 Minuten im Ofen.
5) Sobald der Kuchen fertig gebacken ist, den Kuchen aus der Form lösen, die Form säubern, einfetten und wieder mit Backpapier auslegen. Den restlichen Teig in die Form geben und wieder für 50 – 60 Minuten backen.
6) Sobald die beiden Kuchen ausgekühlt sind, mit einem scharfen Messer oder einem Tortenbodenschneider den „Deckel“ der Kuchen abschneiden. Beide Kuchen in je drei Böden teilen (geht am besten mit dem Tortenbodenschneider), sodass es am Ende insgesamt 6 Böden ergibt.
Das Frischkäse-Frosting
Zutaten:
- 700 g Frischkäse (Doppelrahmstufe)
- 300 g weiche Butter
- 300 g Puderzucker
- Saft von 2 Zitronen
- pinke Lebensmittelfarbe (Wilton)
1) Weiche Butter und den Puderzucker in die Schüssel geben und mit der Küchenmaschine auf höchster Stufe, ca. 10 – 15 Minuten rühren, bis die Masse sehr cremig und fast weiß ist.
2) Den Frischkäse nach und nach mit dem Zitronensaft hinzugeben und auf niedrigster Stufe unterrühren. Zu guter Letzt, färbt ihr die Creme wieder mit der pinken Lebensmittelfarbe ein. Bei der Creme werdet ihr nicht ganz so viel Lebensmittelfarbe benötigen wie bei dem Teig.
3) Nun könnt ihr beginnen, die Torte zu stapeln. Hierzu füllt ihr einen Teil der Creme in einen Spritzbeutel und tragt die Creme gleichmäßig auf den ersten Boden auf und verstriecht sie. Nun legt ihr den zweiten Boden oben drauf. Diesen Vorgang wiederholt ihr, bis alle Böden übereinandergestapelt sind.
Die gesamte Torte bestreicht ihr mit einer dünnen Schicht der Creme und stellt sie kalt. Ich lasse sie meistens über Nacht stehen, so ist es später einfacher, eine gleichmäßige Schicht (ohne Kuchenkrümel) aufzutragen. Ist die Torte gut durchgekühlt, könnt ihr beginnen, die restliche Creme aufzutragen und alles gleichmäßig zu verstreichen.
Die Dekoration (in diesem Fall Federn und Kopf 😁)
Zutaten:
- 200 g weiße Schokolade
- 50 g Zartbitterschokolade
- pinke Lebensmittelfarbe (Wilton)
- schwarze Lebensmittelfarbe (Wilton)
- einen kleinen Pinsel
- Alternativ könnt ihr auch einfach pinke und schwarze Candy Melts nehmen (Ich hatte nur vorher einfach vergessen welche zu bestellen 😇).
1) Wer wie ich, auch keine Candy Melts zur Hand hat, färbt die Schokolade eben einfach ein. Dazu brecht ihr die weiße Schokolade in kleine Stücke und schmelzt diese über dem Wasserbad ein. In die geschmolzene Schokolade gebt ihr dann ein paar Tropfen der pinken Lebensmittelfarbe. Hier müsst ihr allerdings aufpassen, dass ihr nicht zu viel Lebensmittelfarbe nehmt, da die Schokolade sonst extrem zähflüssig wird. Also aufpassen und lieber erst einmal etwas weniger Farbe nehmen.
2) Den gleichen Vorgang wiederholt ihr nun mit der Zartbitterschokolade und färbt diese allerdings nicht mit der pinken, sondern mit der schwarzen Lebensmittelfarbe ein.
3) Mit einem Teelöffel, gebt ihr etwas der pinken Schokolade auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Nun nehmt ihr den Pinsel und verstreicht die Schokolade so, dass sie am Ende die Form einer Feder bekommt. Die Schokolade müsst ihr relativ dick auftragen, da ihr sie später sonst nicht vom Backpapier lösen könnt, ohne sie zu zerbrechen. Insgesamt benötigt ihr ca. 18 – 20 Federn. Die fertigen Federn stellt ihr zum Auskühlen in den Kühlschrank.
4) Kommen wir nun zum wichtigsten Teil der Torte, dem Kopf 😊. Hierzu nehmt ihr wieder ein Backblech, das ihr mit Backpapier auslegt. Mithilfe eines Teelöffels, gebt ihr die Schokolade vorsichtig auf das Backblech und formt hierbei schon gleich den Kopf und den Hals. Mit der schwarzen Schokolade malt ihr nun den Schnabel und das Auge auf. Nun stellt ihr auch dieses Backblech zum auskühlen in den Kühlschrank. Sobald der Kopf komplett ausgekühlt ist, könnt ihr Ihn vom Backpapier lösen und die andere Seite bemalen.
5) Die fertigen und ausgekühlten Teile könnt ihr nun auf der Torte dekorieren. Um den Kopf anzubringen, schneidet ihr mit einem scharfen Messer einen Schlitz in die Torte, an dem der Kopf am Ende sitzen soll. Hier könnt ihr den Kopf dann ganz einfach hineinstecken.
Fertig ist Ingo, der Flamingo – das absolute Highlight auf einem Mädchen-Geburtstag.
xx Luisa
2 comments
Hi Luisa,
wow.. die Torte ist ja der Hammer!!! Muss ich auch unbedingt mal testen.
Ich habe für meinen Neffen vor Kurzem einen Teddy und Feuerwehrkuchen gebacken 🙂
Wenn man dann die strahlenden Augen sieht ist auch vergessen, wie viel Zeit und Nerven der Kuchen gekostet hat…. 😀
Ich hätte noch eine etwas andere Frage, die hier leider nicht so ganz hinpasst aber ich würde mich trotzdem sehr über eine Rückmeldung freuen..
Ich sehe hier und in den Instastories, dass du oft die KitchenAid zum Backen verwendest.
Ich bin am Überlegen ob ich mir auch eine zulegen soll.. Bist du denn mit deiner zufrieden bzw. würdest du sie wieder kaufen?
LG und schönen Tag noch
Tanja
Hallo liebe Tanja,
vielen vielen Dank für deine lieben Worte 😘
Wow ein Teddy und ein Feuerwehrkuchen ist natürlich auch echt spitze, da hat sich dein Neffe sicher auch sehr gefreut 😍
Bezüglich der Kitchen Aid bin ich wirklich hin und weg. Ich liebe dieses Teil!!!
Vorher hatte ich eine etwas günstigere Küchenmaschine und kann daher sehr gut vergleichen. Und definitiv werde ich die Kitchen Aid nie wieder hergeben 😍❤️
Liebe Grüße, ein schönes Wochenende und noch eine tolle Vorweihnachtszeit wünsche ich dir 💕
Luisa