HELLO SUPERFOOD FRIENDS ♡
Heute melde ich mich hier auf meinem Blog mal wieder mit einem meiner Lieblings-Frühstücks-Rezepten…
Jeder spricht ja aktuell über die gehypte Açaí-Beere… Açaí-Bowl hier, Açaí-Smoothie da…
Aber warum immer Açaí verwenden, wenn etwas vergleichbares quasi direkt vor der Haustüre wächst.
Habt ihr schon von der Aronia-Beere gehört? Die Pflanze ist zunehmend in Heimischen Gärten aufzufinden und wird als Beerenobst oder Zierpflanze immer beliebter. Hierdurch sind die Produkte der Aronia-Beere um einiges günstiger als die seines Verwandten, der Açaí-Beere. Zu kaufen gibt es die Produkte in ausgewählten Supermärkten und Bioläden oder im Internet, wie bei der Shop Apotheke.
Die Wirkung der Aronia-Beere ist der, der Açaí-Beere nahezu gleich. Die Inhaltsstoffe wirken als „Radikalfänger“ dem oxidativen Stress entgegen. Somit kann die Beere den Cholesterinspiegel senken, das Schlaganfallrisiko verringern und das Immunsystem stärken. Bei weitem sind das nicht alle positiven Effekte, die diese Beere mit sich bringt, aber meiner Meinung nach sind es die Wichtigsten.
Die Grundlage des Rezepts ist auch hier wieder ein dickflüssiger Smoothie, den man gut löffeln kann. Die Konsistenz erinnert an Softeis. Perfekt, vor allem jetzt im Sommer oder? Ein wichtiger Bestandteil ist, wie man nur schwer erahnen kann, das Aronia-Pulver oder die Aronia-Beeren, die es in getrockneter Form zu kaufen gibt.
Wie auch die anderen Smoothie-Bowls, wird diese mit leckeren Toppings aufgepeppt. Das wohl wichtigste überhaupt 🙂
ZUBEREITUNG
GRUNDREZEPT
1 geschälte, in Scheiben geschnittene, gefrorene Banane
200 g Kirschen, Himbeeren oder diverse andere TK-Früchte
100 ml Kokosmilch (oder andere Milchalternative)
1 TL Aronia-Pulver oder eine handvoll getrocknete Aronia-Beeren
TOPPINGS optional
Kokosflocken
Erdbeeren
Brombeeren
Blaubeeren
Chia-Samen
Goji-Beeren
1. Die gefrorenen Banenscheiben, 200g gefrorene Früchte, 100 ml Kokosmilch, das Aronia-Pulver / Aronia-Beeren in einen Mixer geben. So lange Mixen, bis ein cremiger Smoothie entstanden ist.
2. Wenn euch der Smoothie nicht süß genug ist dann könnt ihr beispielsweise noch Ahorn Sirup hinzugeben.
3. Schnappt euch eine Schale eurer Wahl (am besten eine Müslischale) und füllt den Smoothie hinein. Nun könnt ihr eurer Aronia Smoothie Bowl, mit euren Lieblingstoppings, den letzten Schliff verleihen.
Ich habe mich für Brombeeren, Himbeeren, Erdbeeren, Chia Samen, Kokosflocken und Goji-Beeren entschieden.
So und jetzt Happy Mixing 😀
Einen schönen Tag wünsch ich euch 🙂
LUISA ♡
Mit freundlicher Unterstützung der Shop Apotheke.